Sport verbindet: Grenzüberschreitende Aktion der Leichtathletik-Abteilungen
Karlsruhe. Am Wochenende waren die Breisacher und Neu-Breisacher Leichtathleten gemeinsam unterwegs. Ziel war das IAAF INDOOR MEETING in Karlsruhe, welches in der Messehalle 3 statt fand. Schon seit 2016 ist Karlsruhe Teil der vom internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenleichtathletik-Serie "World Athletics Indoor Tour". Das INDOOR MEETING steht für Leichtathletik auf höchstem Niveau. Seit über 30 Jahren präsentieren sich Olympiasieger sowie Weltmeister jeweils zu Jahresbeginn in Karlsruhe.
Gemeinsam fuhren 106 Sportler, Eltern und Trainer mit dem Bus in die DM Arena zu einer der größten Hallen Leichtathletik Veranstaltungen der Welt. Viele der mitgereisten Fans sahen zum ersten Mal eine Leichtathletikanlage mit Rundbahn in der Halle.
Zusammen mit weiteren 5000 Zuschauern erlebte man viele Saison-Weltbestleistungen und Nationalrekorde beim Sprint, Hürdenlauf, Weitsprung, Stabhochsprung und den verschiedenen Mittelstrecken.
Beim Hochsprung der Frauen konnten die angereisten Fans einem Junioren Weltrekord von Jaroslav Maauchikh/Ukraine über 2,02 m miterleben.
Den Stabhochsprungwettbewerb der Männer gewann der Weltrekordhalter Renaud Lavillenie/Frankreich mit 5,72 m. Er war beeindruckt über die große Fangruppe, welche gemeinsam viel Stimmung und gute Laune verbreitete Neben einer Cheerleader Gruppe aus Breisach waren auch Trommler aus Neuf Brisach mitgereist.
Meetingdirektor Alain Blondel bedankte sich herzlich für die wertvolle Unterstützung bei seiner Veranstaltung.
Übertragen wurde das Spektakel live auf Eurosport 1. Die Breisacher wurden hierbei gut in Szene gesetzt, - war die große Fangruppe, die sich in den Breisacher Farben rot-weiß präsentierte, unübersehbar. Eine tolle und gute Werbung für die Europastadt Breisach.
Ein weiteres Highlight wird am 25. April der gemeinsame Saisonauftakt im Breisacher Waldstadion sein. Eine große Veranstaltung der beiden Leichtathletik-Abteilungen aus Breisach und Neuf Brisach.